Seiten

Montag, 28. September 2009

Sisyphos lässt grüßen

Vor einiger Zeit habe ich einen Gutschein an einer etwas ungünstigen Stelle gelocht. Heute wollte ich ihn einlösen und mir ist das Missgeschick aufgefallen. Gott sei Dank hat mein Locher genug Stauraum für gestanzte Papierschnipsel und wurde zwischenzeitlich nicht entleert. Und bis Fasching ist ja auch noch ein bisschen hin, die Konfetti-Vorräte mussten also noch nicht aufgestockt werden. Und siehe da:

20090928-IMG_6505

Im Übrigen hat Die Suche bei Weitem nicht so lange gedauert, wie man vermuten könnte. Und 30 Euro haben und nicht haben sind ja auch schon 60, gell? (Oh mein Gott!)

Donnerstag, 17. September 2009

Ravioli For the Masses

Heute auf Arbeit: Die Nostalgiewelle erreicht uns und wir beschließen, in der Mittagspause Ravioli zu kochen. Aber nicht irgendein Ravioli – nein, “das Gute” aus der Dose. Von Maggi. “Das Gute” deshalb, weil es doppelt so teuer ist wie “das Billige”  gleich daneben und unsere einfachen Gemüter nur die Schlussfolgerung zulassen, dass es dann auch doppelt so gut sein muss. Nostalgie deshalb, weil wir ALLE von irgendwelchen Zeltlagern, Festivals,  Studentenheimen o.ä. zu berichten wussten, wo wir Ravioli tonnenweise verspeisten. Lang ist’s her. Der berüchtigte Ravioli-Sättigungseffekt, der normalerweise nach Verzehr von 3 Näpfen (~ 1 Dose) eintritt, trat diesmal bereits nach zwei Näpfen ein. Am Ende haben wir überlegt, ob wir den Rest hinter dem Baum im Vorhof kippen (wie beim Festival), haben aber dann doch alles gegessen (auch wie beim Festival). Jetzt reicht’s erstmal wieder mir Ravioli für ein Jahr.

DSC00254

PS: Als Nachspeise gab es Lebkuchen. Seit heute ist auch nachgewiesen, dass es Menschen gibt, die einen (großen) Lebkuchen auf einmal komplett in den Mund stecken können, ohne, dass man es ihnen ansieht. (Nein, nicht ich.) Ob das Am-Stück-Schlucken auch geklappt hat bleibt unerforscht.

Mittwoch, 16. September 2009

SQL Server on Windows 2008 R2

If you want to install Sql Server on a clean Win 2008 R2, you might get the following error:

Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 Setup
---------------------------
You must use the Role Management Tool to install or configure Microsoft .NET Framework 3.5 SP1.

The thing is, you have to install the .Net Framework over the “Role Management Tool” – (so, in the end it’s just what the error message says). Try this:

Press Start –> Control Panel –> Turn Windows Features On or Off

The Server Manager is opened. Now expand the “Features” Tree, press ”Add features” on the right and select “.NET Framewok…:” and follow the instructions.

Win2008R2_SQLServer

Easy, hm?

Montag, 14. September 2009

echte Angst

Gestern war ich in Nürnberg im Zoo. Natürlich hatte ich den Foto mit dabei. Auch, wenn ich weiß, dass es sich nicht unbedingt um “bewegte Ziele” handelt, war ich  gefühlsmäßig Großwildjäger auf Safari. Besonders spektakulär waren – natürlich – die Raubtierchen. Normalerweise pennen die ja nur auf irgendwelchen Felsen rum und trauern den ganzen Tag, weil sie nicht mit Ihren Artgenossen durch die große weite Savanne flanieren dürfen. So auch gestern. Bis der Oberlöwe sich zum Wasser begab. Kaum hatte er sich in Bewegung gesetzt standen rund 50 Schaulustige (inklusive mir) vor dem Gehege und knipsten und staunten. Als dann Mamalöwe hinzukam, war das Bild von der glücklichen Löwenfamilie perfekt. Tja, hätte die Mama da mal nicht angefangen zu schmusen. Das hat den knurrigen Ollen nämlich rasend gemacht und zu einem ordentlichen Brüllen angeregt.  Mit dem Ergebnis, dass Mamalöwe sich getrollt hat  und 50 Schaulustige (inklusive mir) vor Schreck zusammenzuckten. Mein Schnappschuss vom brüllenden Löwen ist also ordentlich verwackelt. Aber dafür hat er es auf diesen Blog geschafft.

20090913-IMG_2639

Dienstag, 18. August 2009

Rückblick… Johnossi im Hirsch … 8/2008

Ok, es ist eine Ewigkeit her, dass ich dieses Video aufgenommen habe (August 2008!), aber ich denke auch nach sooo langer Zeit ist es noch wert gesehen zu werden: Johnossi live im Hirsch in Nürnberg mit Family Values. Super Lied, super Konzert. Übrigens mein zweites Johnossi-Konzert nach dem genialen Konzert vor ein paar Jahren im E-Werk. Kommt mir wie gestern vor.

Montag, 20. Juli 2009

Opera Speed Dial + Sync

Yes, Opera still rocks. Even more in V 10. Now you have more than 9 speed dial positions. Well… maybe, you don’t even know, what speed dial is? Here’s the deal: Have you ever wondered, why there is always a  lot of space wasted, when you open a new tab and haven’t inserted an address yet? You don’t know, what I’m talking about?

Do it! Open a new broser tab right now - but come back to this page again afterwards and continue reading! What did you see? Right: Nothing. When using Opera 9, the big blank page is replaced with nine speed dial fields, that means, you can place up to nine previews of your favorite websites on this “blank” page . You can then access these websites by

  1. a) clicking the with the mouse (this is ok and fast, but only for beginners)
  2. b) typing the position into the address bar (e.g. “3” will call the third link – so this is for more experienced users *g*)
  3. c) using the shortcut CTRL+ <position>, e.g. CTRL+3 to directly access the page (yes, this is for pros :-) ) Hint: This only works for the positions 1 to 9. Why? Think about it…

That’s cool isn’t it? And with Opera 10 you have even MORE than 9 speed dial fields. Yiepee! But, that’s not all!

When you’ve got a myopera.com account you can sync your speed dial fields (and all your favourites and so on) between all the clients you’re using. This is great, because now I’don’t have to manually find an interesting article again on my private pc that I discovered at work.

Ok, before you ask: The data transfer for synchornisation is encrypted. Otherwise this feature would be completely useless anyway. I checked it out using the (great) tool fiddler. But I will talk about fiddler another day… Well here’s the evidence for encryption…

fiddler_opera_sync

Knusper Knusper Knäuschen

Kürzlich hat mich eine Königin der besonderen Art vom Schlaf abgehalten: Nachts um vier Uhr bin ich durch laute Brummel- und Knabber-Geräusche aufgewacht, um festzustellen, dass ich spektakulären Besuch im Rollo-Kasten habe. Hier ein Foto vom darauffolgenden Tag. Besonders witzig ist, dass die Besucherin ausgerechnet am Insektengitter ihr Schneidwerkzeug ausprobieren musste… Ich konnte die Dame aber dazu bewegen umzuziehen. Jetzt wohnt sie im Vogelkasten. Das darf sie.

MrO_KnusperKnusper